Wer Mitglied ist
Der Paritätische bildet das Dach zahlreicher Organisationen, Einrichtungen und Dienste der sozialen Arbeit. Sie sind groß oder klein, seit Jahren etabliert oder gerade frisch gegründet und sind in vielen verschiedenen Bereichen der sozialen Arbeit aktiv. Zusammengefasst: Die Mitgliedschaft des Paritätischen ist so bunt wie die Gesellschaft. Gemeinsam tragen sie mit ihren vielfältigen sozialen Dienstleistungen zur Lebensqualität vor Ort bei.
Vielfalt von Kita bis zur Behindertenhilfe
Kindertagesstätten, Beratungsstellen, Selbsthilfe, Beschäftigungsinitiativen sowie Jugendzentren - solche Angebote bereichern die soziale Landschaft in Remscheid. Viele dieser Angebote sind unter dem Dach des paritätischen Wohlfahrtsverbandes beheimatet.
44 Organisationen, 1650 hauptamtliche Tätige
In Remscheid entstand die Kreisgruppe 1981. Heute gehören zum Paritätischen vor Ort:
- 44 Organisationen als Mitglieder
- 80 Einrichtungen der Mitgliedsorganisationen
- rund 1650 Menschen im Hauptamt bei den Mitgliedern
- mehr als 500 Menschen, die paritätische soziale Arbeit im Ehrenamt unterstützen
Leistungen vor Ort
Eine Auswahl der Angebote für Menschen in Remscheid von Mitgliedsorganisationen des Paritätischen NRW:
- 15 Tageseinrichtungen für Kinder
- 17 Offene Ganztagsgrundschulen
- 14 Einrichtungen der Behindertenhilfe
- 16 Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendhilfe
- 3 Beschäftigungs- und Qualifizierungsinitiativen
- 8 Migrations- und Flüchtlingsorganisationen
- 2 Träger der Seniorenarbeit
- 5 Beratungsstellen